Um diesen Schwimmkurs durchführen zu können, müssen wir Hygieneauflagen erfüllen und einhalten. Bitte helfen Sie uns dabei, es ist in unser aller Interesse und geht um die Gesundheit aller Beteiligten!
Beachten Sie bitte folgende Hygieneregeln und Hinweise:
VOR (NACH) DEM KURS:
- Zutritt zum Kursbetrieb und Kursteilnahme sind für folgende Personenkreise nicht erlaubt:
- Personen mit nachgewiesener SARS-CoV-2-Infektion
- Personen mit Kontakt zu COVID-19-Fällen in den letzten 14 Tagen
- Personen, die einer Quarantänemaßnahme unterliegen
- Personen mit unspezifischen Allgemeinsymptomen und respiratorischen Symptomen jeder Schwere (z.B. Atemnot, Husten, Schnupfen) oder für eine Infektion mit SARS-CoV-2 spezifischen Symptomen (Verlust des Geruchs- oder Geschmacksinnes
=> KEINE Kursteilnahme auch bei leichten Erkältungssymptomen (z.B. Schnupfen)
- Mindestabstand von 1,5 m gilt im gesamten Bereich der Grundschule am Graben
- für alle Personen altersunabhängig
- ausgenommen Schwimmkursgruppen im Wasser (gem. Rahmenhygieneplan Sport d. Bayer. Staatsreg.)
- Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung (MNB)
- verpflichtend für Erwachsene (FFP2) und Kinder über 6 Jahren (MNB)
- gilt im gesamten Bereich der Grundschule am Graben
=> Bei Übergabe der Kinder im Zelt kann die MNB abgelegt werden.
- Es darf nur die gekennzeichnete Umkleide und Toilette benutzt werden.
Benutzung von Umkleide und Toilette ist nur einzeln erlaubt (ein Hausstand).
=> Bitte Toilettengang vor dem Kurs erledigen!
=> Bitte bereits umgezogen (mit übergezogener Kleidung) zum Kurs erscheinen. - Die Übergabe der Kinder vor und nach der Kursstunden erfolgt am Eingang zum Zelt.
=> Bitte großes Handtuch oder Bademantel mitgeben.
=> Bitte Badeschuhe mitbringen für den Weg von der Eingangshalle zum Zelt.
=> Das Zelt (Beckenbereich) darf nur von Kursteilnehmern und Schwimmlehrern betreten werden.
- Dokumentation der Kontaktdaten:
Die erforderliche Kontaktdatenerfassung erfolgt über unsere Anwesenheitsdokumentation in den Kursgruppen. Diese Anwesenheitsdokumentation muss lückenlos erfolgen, da wir diese Daten im Falle einer notwendigen Nachverfolgung an das Gesundheitsamt übergeben müssen.
=> Geben Sie im Anmeldeformular Kontaktdaten (Tel.) an, über die Sie schnell erreichbar sind
=> Bitte erscheinen Sie pünktlich zur jeweiligen Kurszeit
=> Bitte melden Sie Abwesenheiten rechtzeitig per Mail, Telefon, SMS oder WhatsApp (0174-9214335) Geben Sie bitte bei Abmeldungen immer den kompletten Namen und die Kurszeit an!
- Corona-Testpflicht:
Inzidenz < 50: kein negativer Test erforderlich
Inzidenz 50-100: negativer Test ist an jedem Kurstag für Kinder über 6 Jahren zwingend erforderlich
Es gelten folgende Tests (alle Tests dürfen nicht älter als 24 Stunden sein):- PCR-Tests mit Nachweis (z.B. über lokale Testzentren, niedergelassene Ärzte)
- Schnelltests mit Nachweis (z.B. über lokale Testzentren, Apotheken, niedergelassene Ärzte)
- Selbsttests müssen vor Ort (vor Kursbeginn) unter Anleitung des Schwimmschulpersonals durchgeführt werden.
=> Selbsttests werden von uns zur Verfügung gestellt und vor dem Kurs durchgeführt.
=> Wenn Ihr Kind am Kurstag bereits in der Schule getestet wurde, genügt ein Nachweis der Schule (bitte fragen sie in der Schule nach, ob eine Bestätigung mit Ergebnis, Datum und Uhrzeit ausgestellt werden kann).
=> Testungen können im Verlauf eines laufenden Kurses notwendig werden. Sie werden von uns rechtzeitig darüber informiert.
=> Melden Sie Ihre Kinder nur dann zum Kurs an, wenn Sie damit einverstanden sind.
WÄHREND DES KURSES:
- Der Aufenthalt von Eltern/Begleitpersonen im Zelt während des Kurses ist leider nicht erlaubt. Sie können aber gerne von außen zuschauen.
- Alle Hilfsmittel (Schwimmnudeln, Bretter, Tauchringe, etc.), die im Kursbetrieb verwendet werden, werden nach jeder Kursstunde vom Schwimmschulteam desinfiziert. Das Mitbringen eigener Hilfsmittel ist nicht notwendig.
- Der Wechsel einer Kurszeit im laufenden Kurs ist leider nicht – auch nicht ausnahmsweise und/oder in Einzelfällen – möglich.